Neue Leitstellentechnik Universitätsklinikum RTWH Aachen

Mit Datum vom 13.02.2025 wurde die neu ausgestattete Werkfeuerwehr-Einsatzzentrale des Universitätsklinikums RWTH Aachen AöR erfolgreich abgenommen.

Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Testphase konnte die Abnahme erklärt werden. Die Einsatzzentrale wurde mit einem neuen iSE Einsatzleitsystem COBRA 4, einem neuen Frequentis ASGARD Kommunikationssystem und neuer Möblierung für die Einsatzzentrale ausgestattet. Die Werkfeuerwehr betreibt im Uniklinikum eine Feuerwehr-Einsatzzentrale (FEZ). Die Werkfeuerwehr nimmt Notrufe und Alarmmeldungen des Klinikums entgegen und disponiert die notwendigen Einsätze, ggfls. in Zusammenarbeit mit der Integrierten Leitstelle der Städteregion Aachen. Durch eine einheitliche Ausstattung und Vernetzung mit der Regionsleitstelle und der FEZ der Werkfeuerwehr wurde die Zusammenarbeit weiter verbessert und erleichtert. Zudem wurden Kommunikationswege und Schnittstellen im Bereich der Einsatzleitung und Disposition mit der neuen Technik verbessert und Prozesse auf die sich ständig ändernden Situationen angepasst, sodass eine zeitgerechte Einsatzbearbeitung möglich wird. Auch die technische Betreuung der komplexen und hochverfügbaren Anlagentechnik, durch die Mitarbeiter des Geschäftsbereichs-Gebäudetechnik der Uniklinik RWTH Aachen, wird durch die neuen Systeme einfacher und flexibel administriert. Wir freuen uns über den erfolgreichen Abschluss des Projektes und haben uns sehr gefreut, dieses Projekt bis zum erfolgreichen Abschluss begleiten zu dürfen.

Scroll to top